Coaching Ausbildung
Coaching Ausbildung
Dr.Migge-Seminare Coaching-Ausbildung
Dr.Migge-Seminare Coaching-Ausbildung

Hypnose-Spezialisten: Hypno-Coaches und Hypnotherapeuten mit Ethikverpflichtung

Die folgenden Personen haben eine intensive Hypnosefortbildung oder Hypnoseausbildung von mindestens 17 Tagen durchlaufen und zuvor Coaching-Kompetenzen erworben und ein Selbsterfahrungsseminar absolviert. Alle gelisteten Personen haben sich der weiter unten aufgeführten Ethik in der Hypnose der DAGH verpflichtet (Ethik: siehe auch unten auf dieser Seite).

Aufnahmeantrag plus Ethik im Hypno-Coaching
dagh-ethik-und-antrag-2023.pdf
PDF-Dokument [697.7 KB]

Hypnose im Coaching - Hypno-Coaches nach PLZ sortiert
(Jeweils jüngere Einträge werden unten angefügt und sind die aktuellsten)

 

PLZ 0

Gabriele Stellmacher - 06779 Raguhn-Jeßnitz

Antje Scheibe - 09577 Niederwiesa

 

PLZ 1

Martina Janning -  13353 Berlin

 

PLZ 2

Margit Schreyer - 21357 Baum

Nick Lichtenauer - 22145 Hamburg

Dr. Boris Orlikowski - 22529 Hamburg

Annette Brinckmann - 23623 Ahrensböck / Lübeck

Christiane Baars - 25469 Halstenbek

 

PLZ 3

Tessa Reuther - 30449 Hannover

Tessa Reuther - 30449 Hannover

Dr. Björn Migge - 32457 Porta Westfalica

Claudia Neffgen-Nekes - 32457 Porta Westfalica

Stelle-Lucia Buzek - 33647 Bielefeld

Carola Mertz - 33739 Bielefeld

Volker Keinert - 35260 - Stadtallendorf

Dipl.-Psych. Cécile Droste - 37671 Höxter

Gronau, Katrin, www.sinn-im-sein.de, Bad, Oeynhausen

 

PLZ 4

Andreas Bolte - 40723 Hilden

Hans-Jürgen Kuester - 41352 Korschenbroich

Julia Modenbach, Coaching mit Kopf und Herz - für ein leichteres und erfüllteres Leben! - Ruhrgebiet und online, 45257 Essen

Stefanie Hartwich - 45475 Mühlheim an der Ruhr

Ellen Buttgereit - 45721 Haltern am See

Yvonne Decken-Ebel - 48720 Rosendahl

Ganser, Jennifer, www.jennifer-ganser-coaching.com, Gelsenkirchen

 

PLZ 5

Adrian Roman - 50765 Köln

Tim Utke - burn-on coaching - 51143 Köln

Beatrix Grün - 51375 Leverkusen

Cornelia Wallmüller - 53797 Lohmar

Alexander Morgen - Heilpraktiker für Psychotherapie, Hypnose - 54292 Trier

Nicole Etten - 54576 Hillesheim

Silvia Körschner - 56642 Kruft

 

PLZ 6

Heike Landes - 61279 Grävenwiesbach

Stefan Schubert - 63225 Langen

Claudia Eisinger - 65760 Eschborn

Jessica Brucker - 69231 Rauenberg

Eisinger, Claudia, www.junior-coaching.com, Eschborn

Lorenz, Ute, www.enlivin.de,  Darmstadt & Rhein-Mein

 

PLZ 7

Birgitt Stürzl-Ex - 76684 Östringen

Nicole Stulier - 76829 Landau

Antje Krieger - 76879 Ottersheim

 

PLZ 8

Sandra Bergmann - Hypno Coach, Life Coaching, Hypno Coaching, Business Coaching - 80638 München

Katarina Kostic - Life & Business Coaching - 81241 München

Evelyn Voit - 82110 Germering

Kerstin Krauß - 85092 Kösching

Eckhard Klomfass - 85276 Pfaffenhofen u. Auhkirch (A)

Tatjana Zagoricnik - 87452 Altusried

 

PLZ 9

Manja Juckel-Berger - 91217 Hersbruck

Romina Pürner - 91338 Igensdorf

Romanus Benda - 95336 Mainlevs

 

Frankreich

Bernd Dorst - Hayange, Frankreich

ETHIK-KODEX DER DAGH

 

Erklärung zur Anwendung von Hypnotherapie im Rahmen
des Coachings (Hypno-Coaching) und der Hypnotherapie (Kurzform von 2019)

 

Präambel: Hypnosetherapie und Hypnotherapie sind Begriffe, die von Personen mit staatlicher Therapieerlaubnis genutzt werden. Coaches der DAGH nutzen eher Umschreibungen, wie „Anwendung von Methoden aus der modernen Hypnose und Hypnotherapie im Coaching“. Coaches vermeiden den Begriff und das Feld der Therapie und leisten nur begleitende, beratende Hilfestellung außerhalb der Therapie. Sie nutzen „Hypnose“ nur im Rahmen von Metaphern, Geschichten, Arbeit in leichter Trance an Coachinganliegen u. Ä. Coaches der DAGH nutzen niemals hypnotische Methoden im Rahmen von Therapie, wenn Sie hierzu keine staatliche Erlaubnis haben. Der Begriff Hypnose wird im Folgenden weit gefasst und meint auch Hilfestellung außerhalb der Therapie mit Methoden aus der Hypnose / Hypnotherapie und umfasst daher auch das Hypno-Coaching.

 

  1. „Hypnosen“ oder Hypnotherapien dürfen nur mit ausdrücklicher Einwilligung der Hypnotisanden durchgeführt werden und nicht ohne „aufgeklärte Zustimmung“.
  2. Der Hypnotisand muss über Wesen und Zielsetzung der Hypnose aufgeklärt werden. Die Zielsetzung im Rahmen des Coachings oder der Therapie ist an den vereinbarten Auftrag gebunden (Coaching- oder Therapieziel).
  3. Mit der Hypnose dürfen ausschließlich die Absichten und Interessen des Hypnotisierten verfolgt werden, wie diese im Rahmen der Auftragsklärung festgelegt wurden. Bei Forschungshypnosen heißt dies, dass der Hypnotisand mit der Forschungszielsetzung und mit dem Sinne der Absätze a) und b) ausdrücklich übereinstimmt.
  4. Alle verwendeten Suggestionsinhalte müssen die Menschenwürde wahren und der Klient erarbeitet im Vorfeld mit der Fachperson, welche Inhalte und Ziele diese Suggestionen haben.
  5. Es dürfen keine Unterhaltungsabsichten mit der Hypnose in Coaching oder Therapie verbunden werden, da sie in einem geschützten Rahmen zur Zielerreichung des Klienten durchgeführt wird. Showhypnosen gelten für das Hypno-Coaching und die Hypnotherapie und ihre Vertreter/innen als nicht zulässig.
  6. Therapeutische Hypnosen dürfen berufs- oder gewerbsmäßig oder auch in anderen Settings nur bei Erfüllung der gesetzlich vorgeschriebenen Bestimmungen durchgeführt werden (Psychotherapeutengesetz, Approbationsordnung, Heilpraktikergesetz u. a.). Im Rahmen des Coachings wird niemals eine Hypno-Therapie angewandt, sondern ausschließlich - wenn vom Klienten gewünscht! - hypnotherapeutische Kommunikations- und Trancetechniken außerhalb der Heilkunde. Die Grenzen zwischen Coaching und Therapie sind für die Klienten klar zu formulieren.
  7. Die Schweigepflicht und der besondere Schutz der Persönlichkeit werden zugesichert und gewahrt.
  8. Räume, in denen Hypnotherapie / Hypnosen durchgeführt werden, sollen einen Rahmen bieten, der dem besonderen Vertrauensverhältnis zwischen Coach / Therapeut und Klient / Patient angemessen ist.
  9. Hypnotherapie (als Interaktion) und Hypnose (als Zustand oder Interaktion) sind freiwillige kooperative Geschehen. Sie werden in einer Interaktion verwirklicht, in der die Befähigung des Klienten, der Kontext und die Befähigung des Hypno-Coachs oder Hypnotherapeuten zusammenwirken. Eine Vorstellung von Hypnose, in der die Hypnose allein von der Befähigung des Hypnotiseurs ausgeht wird abgelehnt und nicht gefördert.
  10. Eine Verbindung der Hypnose und Hypnotherapie mit "Esoterik, Okkultismus, Magie oder Zauberei" wird strikt ab. Wir kommunizieren und handeln stets so, dass erkennbar wird, dass Hypnose ein natürlicher kommunikativer Prozess ist, der von uns ausschließlich im Rahmen wissenschaftlich orientierter psychologischer Beratungs- und Therapieverfahren genutzt wird.
  11. Hypnose darf nur von ausgebildeten Coaches [mindestens 150 Stunden spezielle Coaching-Weiterbildung plus mindestens 60 Stunden als Hypno-Coaching-Ausbildung] im Rahmen des Coachings genutzt werden oder von staatlich zugel. Therapeuten mit umfangreicher praktischer und klinischer Weiterbildung, wie von Ärzten oder psychologischen Psychotherapeuten oder praktisch und theoretisch umfassend geschulten Heilpraktiker/innen – eine Theorieprüfung zur Heilpraktiker/in Psychotherapie ist hierfür nicht ausreichend – (dann als Hypnotherapie) angewandt werden.  Die Ethik der DAGH ist dann eingebettet in die Berufs- oder Standesordnung und Ethik dieser Berufsgruppe(n).  
  12. Ärzte und psychologische Psychotherapeuten schließen sich einem akademischen Verband an, der auf der Website www.hypnose.de genannt ist. Coaches oder Heilpraktiker/innen schließen sich einem tätigkeits- oder berufsrelevanten Verband an, der die kontinuierliche Weiterbildung und Qualitätssicherung im Umgang mit der Methode verschrieben ist.

Wir beraten Sie gerne zu Seminaren und Coaching-Ausbildungen!

Coaching-Ausbildung

Systemisch-Integrativ bei:

Dr.Migge-Seminare GbR

Chr. u. Dr. B. Migge

Rodenbecker Str. 58
32427 Minden 

Wir beantworten Ihre Fragen ehrlich und beraten Sie gerne! Telefon:

+49 0571 9741975+49 0571 9741975

 

Mail: office@drmigge.de

Grundlagen-Lehrbuch zu dieser Coaching-Ausbildung. 737 S. BELTZ, 5. Auflage 2023
Hypnose & Hypnotherapie, 461 S. + Online u. Audio etc. BELTZ
Neuauflage des Sinnbuches ab 9/25 !!!
Handbuch Business-Coaching, ca. 330 S. 2. Auflage Mai 2017
Sinnorientiertes Coaching - Elemente der Logotherapie, Existenz-Philosophie. 395 S. BELTZ - nur als E-Book ab 2024
Schema-Coaching - Methodenübergreifendes Konzept. Ca. 330 S. BELTZ
Druckversion | Sitemap
Dr. Björn Migge / Dr.Migge-Seminare GbR - Coaching-Ausbildung